Aktuelle Software News: Die beste Nachrichten-Software für Ihre Bedürfnisse

In der heutigen Informationsgesellschaft spielt Software eine unverzichtbare Rolle in nahezu allen Lebensbereichen. Besonders im Nachrichtenwesen hat die Digitalisierung den Zugang zu Informationen revolutioniert. Softwarelösungen ermöglichen es, Nachrichten schneller, präziser und personalisierter zu verbreiten als je zuvor. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich der Nachrichten-Software und zeigen auf, wie diese Technologien unseren täglichen Nachrichtenkonsum verändern.

Nachrichten-Software

Nachrichten-Software hat die Art und Weise, wie wir News konsumieren, grundlegend verändert. Von der traditionellen Zeitungsleser-Generation sind wir zu einer digital vernetzten Gesellschaft übergegangen, in der Informationen in Echtzeit über verschiedenste Plattformen und Geräte zugänglich sind. Diese Transformation wird maßgeblich von fortschrittlicher Software angetrieben, die nicht nur die Verbreitung von Nachrichten optimiert, sondern auch deren Personalisierung ermöglicht.

Egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer – Nachrichten-Software sorgt dafür, dass wir stets auf dem Laufenden bleiben. Echtzeit-Benachrichtigungen, personalisierte Nachrichtenfeeds und die Integration von Multimedia-Inhalten sind nur einige der Funktionen, die moderne Nachrichten-Software bietet. Diese Tools sind nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch darauf ausgelegt, den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Funktionen moderner Nachrichten-Software detailliert erläutern, die besten verfügbaren Lösungen vergleichen und einen Blick auf zukünftige Trends werfen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die beste Nachrichten-Programme für Ihre Bedürfnisse zu finden und Sie über die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich zu informieren. Bleiben Sie dran und entdecken Sie, wie Sie Ihren Nachrichtenkonsum optimieren können.

Die Bedeutung von Software im Nachrichtenwesen

newspaperDie Digitalisierung hat das Nachrichtenwesen tiefgreifend verändert und die Art und Weise, wie Informationen erstellt, verbreitet und konsumiert werden, revolutioniert. Nachrichten-Software spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglicht es nicht nur, News schnell und effizient zu verbreiten, sondern auch, sie individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Nutzer zuzuschneiden. In diesem Kapitel untersuchen wir die Bedeutung von Nachrichten-Software und wie sie die Nachrichtenlandschaft verändert hat.

Mit dem Aufkommen der digitalen Technologien hat sich die Nachrichtenbranche stark gewandelt. Früher dominierten gedruckte Zeitungen und das Fernsehen die Verbreitung von Nachrichten. Heute hingegen sind digitale Plattformen und mobile Anwendungen die Hauptquellen für aktuelle Informationen. Nachrichten-Software ermöglicht es, Informationen in Echtzeit zu verbreiten, was besonders in unserer schnelllebigen Welt von unschätzbarem Wert ist.

Vorteile von Softwarelösungen gegenüber traditionellen Methoden

Nachrichten-Software bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Nachrichtenquellen:

  1. Echtzeit-Aktualisierungen: Eine der größten Stärken von Nachrichten-Software ist die Fähigkeit, Nachrichten in Echtzeit zu aktualisieren und ein Update zu erhalten. Dies ermöglicht es den Nutzern, sofort über wichtige Ereignisse informiert zu werden, ohne auf die nächste Ausgabe einer Zeitung oder eine Fernsehnachrichtensendung warten zu müssen.
  2. Personalisierung: Nachrichten-Software kann Inhalte basierend auf den Präferenzen und dem Verhalten der Nutzer personalisieren. Durch die Analyse von Lesegewohnheiten und Interessen werden den Nutzern maßgeschneiderte Nachrichtenfeeds angeboten, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
  3. Mobilität: Mit der Verbreitung von Smartphones und Tablets können Nutzer jederzeit und überall auf Nachrichten zugreifen. Nachrichten-Software ist darauf ausgelegt, auf verschiedenen Geräten nahtlos zu funktionieren und so den Zugriff auf Informationen zu erleichtern.
  4. Multimediale Inhalte: Moderne Nachrichten-Apps integrieren verschiedene Medienformate wie Texte, Bilder, Videos und interaktive Grafiken. Dies bereichert das Nutzererlebnis und ermöglicht eine tiefere und anschaulichere Berichterstattung.

Die Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Nachrichten verbreitet werden, sondern auch, wie sie konsumiert werden. Nutzer sind heute in der Lage, News nach ihren eigenen Vorlieben und Zeitplänen zu konsumieren. Durch Push-Benachrichtigungen bleiben sie stets informiert und können wichtige Ereignisse in Echtzeit verfolgen.

Darüber hinaus hat die Digitalisierung den Weg für neue Formen des Journalismus geebnet, wie zum Beispiel den Datenjournalismus, der komplexe Daten visuell aufbereitet und analysiert. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, dass Nachrichten nicht nur informativer, sondern auch zugänglicher und ansprechender werden.

Ein weiterer bedeutender Aspekt moderner Nachrichten-Programme ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen. Diese Technologien ermöglichen es, große Datenmengen zu analysieren und relevante Informationen herauszufiltern. KI-gestützte Algorithmen können Nutzermuster erkennen und personalisierte Nachrichtenfeeds erstellen, die auf den individuellen Interessen basieren.

Darüber hinaus können KI-Systeme bei der Erstellung von Nachrichteninhalten unterstützen, indem sie Daten analysieren, Trends erkennen und sogar automatisch Nachrichtenartikel generieren. Dies beschleunigt den Nachrichtenzyklus und sorgt dafür, dass aktuelle Informationen schnell verfügbar sind.

Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Nachrichten-Software wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Benutzer möchten sicher sein, dass ihre Daten vertraulich behandelt und nicht missbraucht werden. Nachrichten-Software muss daher strenge Datenschutzrichtlinien einhalten und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Daten der Nutzer zu schützen. Dies umfasst die Verschlüsselung von Daten, sichere Authentifizierungsverfahren und regelmäßige Sicherheitsupdates.

news nachrichtenDie Bedeutung von Nachrichten-Apps im modernen Nachrichtenwesen kann nicht unterschätzt werden. Sie hat die Art und Weise, wie wir News konsumieren, grundlegend verändert und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden. Durch die Integration von Echtzeit-Aktualisierungen, Personalisierung, multimedialen Inhalten und den Einsatz von KI und maschinellem Lernen wird der Nachrichtenkonsum effizienter, zugänglicher und benutzerfreundlicher. Datenschutz und Sicherheit spielen dabei eine zentrale Rolle, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und zu erhalten. In den folgenden Kapiteln werden wir die wichtigsten Funktionen moderner Nachrichten-Software detailliert untersuchen und die besten Lösungen in der Wirtschaft vergleichen.

Top Nachrichten-Softwarelösungen im Jahr 2024

In einer immer schneller werdenden digitalen Welt ist es unerlässlich, dass wir auf dem Laufenden bleiben. Nachrichten-Softwarelösungen bieten die perfekte Möglichkeit, sich kontinuierlich und effizient zu informieren. Im Jahr 2024 gibt es eine Vielzahl von herausragenden Nachrichten-Softwarelösungen, die durch innovative Funktionen und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. In diesem Kapitel vergleichen wir einige der besten Optionen auf dem Markt, um Ihnen dabei zu helfen, die passende App für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Feedly: Stärken, Schwächen und Besonderheiten

  • Benutzerfreundliches Interface: Feedly der Softwarehersteller besticht durch ein intuitives und anpassbares Benutzerinterface, das eine einfache Navigation und Personalisierung ermöglicht.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Diese Software bietet hochgradig konfigurierbare Push-Benachrichtigungen, die sicherstellen, dass Nutzer keine wichtigen Nachrichten verpassen.
  • KI-gestützte Personalisierung: Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden Nachrichtenfeeds automatisch an die Interessen der Nutzer angepasst.
  • Hohe Kosten: Die Premium-Version von Feedly kann für einige Nutzer teuer sein.
  • Begrenzte Integrationen: Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet Feedly weniger Integrationsmöglichkeiten mit Drittanbieterdiensten.
  • Offline-Lesemodus: Eine besonders nützliche Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten auch ohne Internetverbindung zu lesen.
  • Multimediale Inhalte: Feedly integriert nahtlos Videos, Bilder und interaktive Grafiken, um ein reichhaltiges Nutzererlebnis zu bieten.

Inoreader: Stärken, Schwächen und Besonderheiten

Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Inoreader legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit, einschließlich Datenverschlüsselung und mehrstufiger Authentifizierung.

  • Vielfältige Integrationen: Diese Software bietet zahlreiche Integrationsmöglichkeiten mit anderen Diensten und Plattformen.
  • Umfassende Personalisierungsoptionen: Nutzer können ihre Nachrichtenfeeds nach zahlreichen Kriterien anpassen und personalisieren.
  • Komplexes Setup: Die Einrichtung und Konfiguration von Inoreader kann für einige Nutzer kompliziert und zeitaufwändig sein.
  • Langsame Performance: Bei der Verarbeitung großer Datenmengen kann die Software gelegentlich langsam reagieren.
  • Interaktive Funktionen: Inoreader bietet einzigartige interaktive Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, aktiv an der Nachrichtenberichterstattung teilzunehmen.
  • Spracherkennung: Die Software unterstützt Sprachbefehle, wodurch die Navigation und Interaktion erleichtert wird.

Flipboard: Stärken, Schwächen und Besonderheiten

Hohe Benutzerfreundlichkeit: Flipboard ist besonders benutzerfreundlich und eignet sich gut für technikunerfahrene Nutzer.

  • Schnelle Aktualisierungen: Diese Software ist bekannt für ihre schnellen und regelmäßigen Updates, die sicherstellen, dass Nutzer stets die neuesten Informationen erhalten.
  • Vielfältige Medienformate: Flipboard unterstützt eine breite Palette von Medienformaten, einschließlich Text, Video, Audio und interaktive Inhalte.
  • Eingeschränkte Personalisierung: Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet Flipboard weniger Möglichkeiten zur Personalisierung von Nachrichtenfeeds.
  • Begrenzte Offline-Funktionalität: Der Offline-Lesemodus ist weniger ausgereift und bietet nur eingeschränkte Funktionen.
  • Community-Features: Flipboard verfügt über integrierte Community-Features, die es Nutzern ermöglichen, sich mit anderen Lesern auszutauschen und Diskussionen zu führen.
  • Multiplattform-Unterstützung: Die Software ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Smartphones, Tablets und Desktops, und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung über alle Geräte hinweg.

Die Wahl der richtigen Nachrichten-Software hängt von individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Während Feedly durch seine Benutzerfreundlichkeit und KI-gestützte Personalisierung besticht, überzeugt Inoreader mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und vielfältigen Integrationsmöglichkeiten. Das Unternehmen Flipboard bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit und schnelle Aktualisierungen, ist jedoch in der Personalisierung eingeschränkter. Jede dieser Softwarelösungen hat ihre eigenen Stärken und Besonderheiten, die sie für verschiedene Nutzergruppen attraktiv machen.

Wie man die richtige Nachrichten-Software auswählt

Die Wahl der richtigen Nachrichten-Software kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Funktionen und Besonderheiten gibt. In diesem Kapitel geben wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Überlegungen, die Ihnen dabei helfen, die beste Nachrichten-Software für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

Bevor Sie sich für eine Nachrichten-Software entscheiden, sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen. Zunächst ist es wichtig, Ihre eigenen Bedürfnisse und Präferenzen zu kennen. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Möchten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen als Downloads, eine personalisierte Nachrichtenfeed oder die Möglichkeit, Inhalte offline zu lesen? Ihre individuellen Bedürfnisse sollten im Vordergrund stehen. Darüber hinaus ist die Kompatibilität der Software mit Ihren Geräten ein entscheidender Faktor. Stellen Sie sicher, dass die Software auf all Ihren Geräten funktioniert. Die meisten modernen Nachrichten-Softwarelösungen bieten Unterstützung für Smartphones, Tablets und Desktop-Computer, aber es ist wichtig zu überprüfen, ob sie auf Ihren bevorzugten Geräten optimal läuft.

Datenschutz und Sicherheit sind ebenfalls von zentraler Bedeutung. Achten Sie darauf, dass die Software über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügt und Ihre persönlichen Daten schützt. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und informieren Sie sich über die Sicherheitsfunktionen der Software. Eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche ist entscheidend für ein angenehmes Nutzungserlebnis. Testen Sie die Software, um sicherzustellen, dass sie leicht zu navigieren und zu bedienen ist.

Eine der besten Möglichkeiten, sich ein Bild von der Qualität und den Funktionen einer Nachrichten-Software zu machen, ist das Lesen von Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen. Schauen Sie sich Bewertungen und Kommentare in den App-Stores oder auf Bewertungsplattformen an. Achten Sie auf häufig genannte Vor- und Nachteile, um ein umfassendes Bild von der Software zu bekommen. Lesen Sie auch Testberichte und Vergleiche von Experten, die verschiedene Nachrichten-Softwarelösungen analysieren. Diese Berichte bieten oft detaillierte Informationen über die Funktionen und Leistungsfähigkeit der Software.

Viele Nachrichten-Softwarelösungen bieten eine kostenlose Testphase oder eine kostenlose Basisversion an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um die Software auszuprobieren, bevor Sie sich für einen Kauf oder ein Abonnement entscheiden. Überprüfen Sie, ob die Software einfach zu installieren und einzurichten ist. Testen Sie, wie gut die Software auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und ob Sie die Inhalte nach Ihren Präferenzen anpassen können. Achten Sie darauf, wie schnell und zuverlässig die Software arbeitet, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen und der Bereitstellung von Echtzeit-Benachrichtigungen.

Schließlich sollten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Nachrichten-Softwarelösungen vergleichen. Stellen Sie sicher, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und überlegen Sie, ob die angebotenen Funktionen und Vorteile den Preis rechtfertigen. Einige Lösungen bieten zusätzliche Premium-Funktionen gegen eine monatliche oder jährliche Gebühr an. Überlegen Sie, ob diese Funktionen für Sie wertvoll sind und ob sie Ihren Nachrichtenkonsum verbessern können.

Zukunftstrends in der Nachrichten-Software

nachrichten mediathek softwarelösungDie Welt der Nachrichten-Software ist ständig im Wandel, angetrieben von technologischen Innovationen und sich verändernden Nutzerbedürfnissen und Unternehmen. In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die Zukunftstrends, die das Nachrichtenwesen in den kommenden Jahren prägen werden. Diese Trends versprechen nicht nur verbesserte Benutzererlebnisse, sondern auch neue Möglichkeiten für die Erstellung und Verbreitung von Nachrichten.

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen werden weiterhin eine zentrale Rolle in der Entwicklung von News-Software spielen. Diese Technologien ermöglichen es, Nachrichteninhalte noch präziser auf die individuellen Interessen und Vorlieben der Nutzer zuzuschneiden. Zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich gehören:

  • Erweiterte Nutzeranalyse: KI-Algorithmen werden zunehmend in der Lage sein, komplexe Muster im Nutzerverhalten zu erkennen und daraus präzise Vorhersagen über zukünftige Interessen abzuleiten.
  • Automatisierte Inhaltsgenerierung: KI kann bereits jetzt einfache Nachrichtenartikel erstellen. In Zukunft wird diese Fähigkeit weiter verfeinert, sodass KI auch komplexere Texte und Analysen liefern kann.
  • Personalisierte Nachrichtenfeeds: Durch maschinelles Lernen werden Nachrichtenfeeds kontinuierlich optimiert, um den Nutzern genau die Informationen zu liefern, die für sie am relevantesten sind.

Die Einbindung von Multimedia- und interaktiven Inhalten wird immer wichtiger, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und zu halten. Zukunftstrends in diesem Bereich umfassen:

  • Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR): VR und AR bieten immersive Erlebnisse, die den Nutzern das Gefühl geben, direkt vor Ort bei einem Ereignis zu sein. Nachrichten-Software wird zunehmend diese Technologien integrieren, um fesselnde Geschichten zu erzählen.
  • Interaktive Infografiken: Diese helfen den Nutzern, komplexe Informationen visuell zu verstehen und zu erkunden. Zukünftige Nachrichten-Software wird noch interaktivere und benutzerfreundlichere Grafiken bieten.
  • Multimedia-Erzählungen: Kombinationen aus Text, Bild, Video und Audio für Windows, Android und Ios werden zu umfassenden Multimedia-Erlebnissen verschmelzen, die die Tiefe und Breite eines Themas vollständig erfassen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen Datenflut wächst auch die Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit. Zukunftstrends in diesem Bereich beinhalten:

  • Verbesserte Verschlüsselungstechnologien: Neue Verschlüsselungsstandards werden entwickelt, um die Daten der Nutzer noch besser zu schützen.
  • Transparenz und Kontrolle: Nutzer werden mehr Kontrolle über ihre Daten erhalten und genau verstehen können, wie und warum ihre Informationen verwendet werden.
  • Sichere Authentifizierungsverfahren: Biometrische Authentifizierung und andere fortschrittliche Sicherheitsmechanismen werden zum Standard, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Automatisierung wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie Nachrichteninhalte erstellt und verbreitet werden. Gleichzeitig werden neue Interaktionsmethoden entwickelt, um das Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Chatbots und Sprachassistenten: Diese Technologien ermöglichen es den Nutzern, schnell und einfach auf Informationen zuzugreifen, Fragen zu stellen und personalisierte Empfehlungen zu erhalten.
  • Automatisierte Nachrichtenaggregatoren: Diese Systeme sammeln und kuratieren Nachrichten aus verschiedenen Quellen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über ein bestimmtes Thema zu bieten.
  • Smart Notifications: Intelligente Benachrichtigungen, die kontextabhängig und personalisiert sind, stellen sicher, dass Nutzer nur die für sie wichtigsten Informationen erhalten.

Mit der zunehmenden Nutzung von KI und maschinellem Lernen wächst auch die Verantwortung, diese Technologien ethisch und nachhaltig einzusetzen:

  • Ethische Algorithmen: Entwickler werden darauf achten müssen, dass Algorithmen fair und unvoreingenommen sind und keine diskriminierenden Ergebnisse liefern.
  • Nachhaltige Technologie: Nachrichten-App wird darauf ausgerichtet sein, ressourcenschonend zu arbeiten und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Die Zukunft der Nachrichten-Software ist vielversprechend und aufregend. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen, die Integration von Multimedia und interaktiven Inhalten, fortschrittliche Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie Automatisierung und verbesserte Benutzerinteraktionen wird die Art und Weise, wie wir News konsumieren, revolutioniert. Diese Trends werden nicht nur die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Nachrichten-App verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Erstellung und Verbreitung von Nachrichten schaffen. Indem sie sich diesen Entwicklungen anpassen, können Nachrichten-Softwarelösungen den Nutzern ein noch besseres und maßgeschneiderteres Nachrichtenerlebnis bieten.

Fazit

Die Welt der Nachrichten-Software entwickelt sich rasant weiter und bietet Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auf dem Laufenden zu halten und ihre Nachrichtenkonsumgewohnheiten zu personalisieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und multimedialen Inhalten sorgt dafür, dass Nachrichten-Softwarelösungen immer benutzerfreundlicher und effizienter werden.

Feedly, Inoreader und Flipboard sind nur einige Beispiele für herausragende Nachrichten-Softwarelösungen im Jahr 2024, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Feedly überzeugt durch sein benutzerfreundliches Interface und die KI-gestützte Personalisierung, während Inoreader mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und vielfältigen Integrationsmöglichkeiten für Windows, Android und Ios punktet. Flipboard besticht durch hohe Benutzerfreundlichkeit und schnelle Aktualisierungen, bietet jedoch weniger Möglichkeiten zur Personalisierung.

Die Zukunftstrends in der Nachrichten-Software zeigen, dass künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die Integration von Virtual Reality und Augmented Reality, sowie fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und ethische Algorithmen die Branche weiter transformieren werden. Diese Entwicklungen werden vieles verändern, sowie auch neue Möglichkeiten für die Erstellung und Verbreitung von Nachrichten schaffen.

Für Nutzer bedeutet dies, dass sie in den kommenden Jahren noch individuellere, sicherere und interaktivere Nachrichten-Erfahrungen erwarten können. Die Wahl der richtigen Nachrichten-Software hängt dabei von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Es lohnt sich, verschiedene Lösungen auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Anforderungen passt.

Insgesamt bietet die fortschreitende Digitalisierung des Nachrichtenwesens viele spannende Möglichkeiten, und Nachrichten-Software wird weiterhin eine zentrale Rolle dabei spielen, wie wir uns informieren und mit der Welt um uns herum verbunden bleiben. Bleiben Sie gespannt auf die Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich und nutzen Sie die Vorteile, die moderne Nachrichten-Software zu bieten hat.

Mit dieser umfassenden Betrachtung der besten Nachrichten-Softwarelösungen und den Zukunftstrends in der Branche hoffen wir, Ihnen wertvolle Einblicke und Empfehlungen gegeben zu haben, damit Sie die beste Wahl für Ihre Nachrichtenbedürfnisse treffen können. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die neuesten Technologien, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Traditionsfirma Fendt im Aufwind

Vielen Traktor-Freunden ist die Firma Fendt ein Begriff. Die Marke steht für Qualität, hochwertige Verarbeitung und Zuverlässigkeit. Dabei weist die Firma eine lange Tradition auf, die durch Innovationen immer wieder überraschen konnte. In diesem Beitrag stellen wir die aktuelle Situation der Firma vor.

Marktanteil in Frankreich ausgebaut

Im Jahr 2018 stieg der Marktanteil der Firma Fendt in Frankreich auf 13,6 Prozent. 2009, also ein Jahrzehnt vorher, betrug er noch 7,9 Prozent. Dies bedeutet einen Zuwachs von 70 Prozent. Insgesamt wurden 2018 23.158 neue Traktoren mit über 51 PS neu zugelassen. Der französische Markt stellt dabei eine wichtige Säule in der Fendt 2020 Strategie dar, mit der das Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen im Traktor-Segment allgemein reagieren möchte. Dabei liegt der Fokus in Frankreich darauf, das Händlernetz insgesamt auszubauen und so allen Landwirten das gesamte Produktsortiment anzubieten.

Neues Produktsegment im Hause Fendt: Trettraktoren

Ein ganz neues Produktsegment ist der Trettraktor bei Fendt. Hierbei gibt es verschiedene Modelle für Kinder, so dass schon Ihr Nachwuchs in den Genuss von hochwertiger Trettraktor Fendt Technologie kommen kann. Die Produkte sind zwar nicht so margenstark wie die Original Traktoren in Echtgröße, dafür tragen Sie maßgeblich zur weiteren Markenbildung und Image-Stärkung bei und führen so schon die nächste Generation echter Fendt-Kunden an das Unternehmen heran.

 

Fendt gewinnt Award in Amerika

Auch konnte Fendt die eigenen Erfolge auf dem amerikanischen Markt weiter ausbauen. In einer Auszeichnung der American Society of Agricultural and Biological Engineers, abgekürzt ASABE, konnte der Mähdrescher Ideal von Fendt einen Preis holen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die ASABE jedes Jahr besondere Innovationen, mit der die Arbeit von Landwirten vereinfacht wird. Die ausgezeichneten Modelle zeichnen sich durch einen hohen Innovationsgrad, ihrem hohen technischen Fortschritt und positiver Auswirkungen auf den Markt von einer Reihe Ingenieure ausgezeichnet. Der IdEAL Mähdrescher von Fendt wurde ausgezeichnet, weil das Unternehmen damit erstmalig seit langer Zeit einen Rotor-Mähdrescher komplett neu entwickelte. Er ist sehr innovativ, äußerst zuverlässig, lässt sich sehr leicht bedienen, liefert eine hohe Qualität der Körner und mit ihm lässt sich sehr effizient im Feld arbeiten.

Fendt Mutterkonzern meldet ebenfalls gute Neuigkeiten

Auch der Fendt Mutterkonzern AGCO konnte gute Neuigkeiten verkünden. Im Februar 2019 wurde der 100. Fendt Rogator 600 an einen Kunden übergeben. Die große Maschine soll dazu beitragen, die Pflanzenschutz-Technik für die Marke Fendt einzuführen. Deshalb wird seit etwa einem Jahr am AGCO Standort Hohenmölsen der Rogator 600, aber auch die kleineren Rogator 300 und der selbstfahrende Rogator 600 gebaut. Dadurch wird der Produktionsstandort Hohenmölsen stärker ausgelastet und somit ist eine hohe Beschäftigung auf längere Sicht möglich. Auch wurden dadurch Investitionen in Höhe von 30 Millionen Euro in moderne Produktionsstätten, moderne Produktionsanlagen und der Infrastruktur getätigt.

Fendt als Premiumpartner des deutschen Jagdvereins

Um den Schutz von Wild, Jagd und Natur zu verbessern, ist Fendt der neue Premiumpartner des deutschen Jagdvereins. Damit sollen Wildschäden reduziert werden, Rehkitze gerettet werden und Tierseuchen präventiv verhindert werden. Die Zusammenarbeit kommt daher, dass viele Landwirte passionierte Jäger und Kunden von Fendt sind.

Medizin aus der Natur

Die Natur hat dem Menschen in vielen Lagen des Lebens geholfen, viele Tausend Jahre lang. Bis erste synthetische Wirkstoffe ab der Industrialisierung entwickelt wurden. Nur noch ein Bruchteil der der Medikamente beruhen heute auf natürlichen Wirkstoffen. Das hat zur Folge, dass es oft Nebenwirkungen gibt, die mehr oder weniger heftig ausfallen können. Der Ruf nach natürlichen Alternativen wird daher immer lauter. Der Pharmazie wird nicht selten vorgeworfen mit ihren Medikamenten neue Krankheiten hervorzurufen, denn Interesse an der Gesundheit der Menschen hätten sie ja nicht. In wie weit diese Vorwürfe stimmen ist aber nicht Gegenstand dieses Artikels, sondern die Frage, ob Naturheilstoffe eine Alternative sind.

Die Suche geht voran

Mittlerweile begeben sich Forscher wieder in die Natur, um nach neuen und pflanzlichen Wirkstoffen zu suchen. Oft mit Erfolg. So ist das CBD ein erfolgsversprechender Wirkstoff, der in der Hanfpflanze gefunden wurde, die ja einen schlechten Ruf in der Gesellschaft hat oder hatte. Denn besonders Cannabis wird immer mehr erforscht. Das Cannabidiol, wie CBD ausgeschrieben heißt, ist nicht halluzinogen, löst also keine Rauschzustände aus, wie etwa das THC. Es wirkt entzündungshemmend und kann Schmerzen lindern. Angeboten wird es in Form von Ölen und Tinkturen, aber auch in Cremes und Salben. CBD kaufen ist also durchaus möglich. Momentan aber noch überwiegend im Internet.

Das CBD ist aber nicht das einzige Beispiel für pflanzliche Medizin. Es gibt ganze Bücher über Naturheilkunde, in denen sich hunderte Kräuter und Pflanzen finden lassen, für die es allesamt Einsatzgebiete gibt. Das Wissen darum ist aber seit der modernen Medizin fast verloren gegangen. Während damals jeder wusste, welche Pflanze bei was hilft, kennen die meisten heute nicht mal mehr die Pflanzennamen. Das Bewusstsein für die pflanzliche Medizin wächst aber in den letzten Jahren wieder an. Pflanzliche Produkte, Kosmetik aus der Natur und Wirkstoffe aus Kräutern werden immer gefragter, besonders bei kleinen Wehwehchen.

Heimische Kräuter

Kräuter, die vor der Haustür wachsen können, sind oft die Lösung für viele gesundheitliche Probleme. Bei Hautproblemen wird gerne auf die beruhigende und antibakterielle Wirkung der Kamille oder Ringelblume gesetzt. Nicht heimisch, aber dennoch pflanzlich ist das Teebaumöl, das bereits von den Ureinwohnern Australiens geschätzt wurde. Das ätherische Öl wirkt antibakteriell und antifungizid und kann bei Akne und Entzündungen eingesetzt werden. Bei Erkältungen eignet es sich sehr gut für Inhalationen, um die Atemwege zu befeuchten und von Schleim zu befreien und gleichzeitig zu desinfizieren. Das geht auch sehr gut mit dem Öl aus Thymian, Kamille, Minze und Rosmarin.

Besonders häufig eingesetzt werden Aufgüsse von Kräutern. Diese können am einfachsten dargereicht werden und entfalten so auch am besten eine Wirkung. Bei Magenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Erkältungen und Gelenkschmerzen werden Tees nicht selten auch von Ärzten verschrieben. Neben den klassischen Tees aus Kamille, Fenchel, Lavendel und Brennnessel gibt es durchaus auch exotische Aufgüsse aus der Teufelskralle, Ginseng oder Ginkgo. Die Naturheilkunde erlebt vielleicht noch ein Comeback.

Körperliche Gesundheit und psychische Gesundheit hängt zusammen

Häufig wird zwischen „Geist“ und „Körper“ unterschieden. Wenn man jedoch die psychische und körperliche Gesundheit in Betracht zieht, sollte man die beiden nicht als getrennt betrachten.

Eine schlechte körperliche Gesundheit kann zu einem erhöhten Risiko für psychische Gesundheitsprobleme führen. Ebenso kann eine schlechte psychische Gesundheit negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben, was zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Erkrankungen führt.

Seit der Gründung des NHS im Jahr 1948 wurde die physische und psychosoziale Versorgung weitgehend voneinander getrennt. Angehörige der Gesundheitsberufe werden mittlerweile aber immer häufiger aufgefordert, bei der Behandlung der körperlichen Symptome einer Erkrankung das psychische Wohlbefinden in Betracht zu ziehen und umgekehrt. Häufig ist beispielsweise zu beobachten, dass ein kleiner Penis bei Männern (Mikropenis) als physische Erkrankungen zu ebenfalls starken Beeinträchtigungen der mentalen Gesundheit führt. Das mag für den medizinischen Laien wie eine Selbstverständlichkeit klingen, ist aber tatsächlich seit nicht allzu langer Zeit auch in der Wissenschaft eine angesehene und verbreitete Meinung.

Yoga ist sowohl für die körperliche als auch für die mentale Gesundheit förderlich.

 

Wie wirkt sich die psychische Gesundheit auf die körperliche Gesundheit aus?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die eine schlechte psychische Gesundheit nachteilig für die körperliche Gesundheit wirkt.

Menschen mit dem höchsten Selbstwertgefühl (verglichen mit den niedrigsten Notfallsraten) hatten eine um 32% höhere Wahrscheinlichkeit, an Krebs gestorben zu sein.1,2 Es wurde festgestellt, dass Depressionen mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten in Verbindung stehen.

Schizophrenie ist assoziiert mit:

  • Verdoppeln des Todesfalls durch Herzerkrankungen
  • dreimal das Risiko des Todes von Atemwegserkrankungen.

Dies liegt daran, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen seltener die körperliche Gesundheitsfürsorge erhalten, auf die sie Anspruch haben. Benutzer von psychiatrischen Diensten erhalten statistisch seltener die routinemäßigen Kontrollen (wie Blutdruck, Gewicht und Cholesterin), durch die Symptome dieser physischen Gesundheitszustände früher erkannt werden könnten. Ihnen wird auch nicht so leicht geholfen, das Rauchen aufzugeben, den Alkoholkonsum zu reduzieren und ihre Ernährung positiv anzupassen.

 

Lebensstil-Faktoren

Diese Lebensstilfaktoren können den Zustand Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit beeinflussen.

 

Sport

Körperliche Aktivität in jeglicher Form ist eine großartige Möglichkeit, um körperlich gesund zu bleiben und das psychische Wohlbefinden zu verbessern. Untersuchungen zeigen, dass körperliche Betätigung die Freisetzung und Aufnahme von Wohlfühlchemikalien, die Endorphine genannt werden, im Gehirn beeinflusst. Schon 10 Minuten flottes Gehen erhöht die geistige Wachheit, die Energie und die positive Stimmung. Lesen Sie den Let’s Get Physical-Bericht, um mehr über die positiven gesundheitlichen Vorteile von körperlicher Aktivität zu erfahren.

Körperliche Aktivität bedeutet jede Bewegung Ihres Körpers, die Ihre Muskeln verwendet und Energie verbraucht. Von der Pflege Ihres Gartens bis hin zum Marathonlauf können selbst sanfte Bewegungsformen Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Um weitere Tipps zu erhalten, wie Sie körperliche Aktivität in Ihre Routine einbauen können, laden Sie sich unser Let´s Get Physical-Booklet herunter.

 

Diät

Eine gute Ernährung ist ein entscheidender Faktor, um unsere Gefühle zu beeinflussen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung umfasst gesunde Mengen an Proteinen, essentiellen Fetten, komplexen Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralien und Wasser. Die Nahrungsmittel, die wir essen, können die Entwicklung, das Management und die Prävention zahlreicher psychischer Erkrankungen wie Depressionen und Alzheimer beeinflussen. Lesen Sie, wie Sie eine ausgewogene Ernährung gewährleisten können.

 

Rauchen

Rauchen hat negative Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit. Viele Menschen mit psychischen Problemen glauben, dass Rauchen ihre Symptome lindert. Diese Auswirkungen sind jedoch nur kurzfristig.

  • Menschen mit Depression sind doppelt so häufig rauchen wie andere Menschen.
  • Menschen mit Schizophrenie sind dreimal so häufig rauchen wie andere Menschen.

Nikotin in Zigaretten stört die Chemikalien in unserem Gehirn. Dopamin ist eine Chemikalie, die positive Gefühle beeinflusst und bei Depressionen häufig niedriger ist. Nikotin erhöht vorübergehend die Dopaminspiegel, schaltet aber auch den natürlichen Mechanismus des Gehirns zur Herstellung der Chemikalie aus. Langfristig kann ein Mensch das Gefühl haben, mehr und mehr Nikotin zu benötigen, um dieses positive Gefühl zu wiederholen.

 

Langfristige Gesundheitszustände und psychische Gesundheit

Die Förderung einer positiven psychischen Gesundheit kann bei der Behandlung einer körperlichen Erkrankung oft übersehen werden. Psoriasis ist eine solche Erkrankung, bei der die Auswirkungen über die visuellen Anzeichen und Symptome hinausgehen und sich auf das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken.

 

Psoriasis

Psoriasis ist eine Erkrankung, die im Allgemeinen durch rote, flockige Wunden auf der Hautoberfläche gekennzeichnet ist, deren Auswirkungen jedoch über die visuellen Anzeichen und Symptome hinausgehen.

Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig durch Stress ausgelöst wird. 1,8 Millionen Menschen in Großbritannien sind davon betroffen und können sowohl das emotionale als auch das körperliche Wohlbefinden beeinflussen.

  • Bis zu 85% ärgern sich über ihre Psoriasis
  • Etwa ein Drittel erlebt Angstzustände und Depressionen
  • 1 von 10 gibt zu, über Suizid nachzudenken
  • Jeder Dritte erlebt ein Gefühl der Erniedrigung über seinen Zustand
  • Jeder fünfte Bericht wird aufgrund seines Zustands abgelehnt (und stigmatisiert)
  • 1/3 hat Probleme mit geliebten Menschen.

 

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der British Association of Dermatologists (BAD) wurde jedoch hervorgehoben, dass nur 4% der Betroffenen Zugang zu einem Berater haben.

Die physischen und psychischen Auswirkungen können zyklisch miteinander verknüpft werden: Die Erkrankung kann zu emotionalem Stress führen, der einen Psoriasis-Ausbruch auslösen kann und dadurch weiteren Stress verursachen kann.

Es muss also definitiv von einer Wechselwirkung zwischen körperlicher und mentaler Gesundheit gesprochen werden.

Kochen mit der Mikrowelle möglich?

In vielen Haushalten in Deutschland steht eine Mikrowelle, doch meist dienst sie nur zum Erhitzen von Speisen. Wir wollen uns heute mal damit beschäftigen, ob man mit der Mikrowelle auch kochen kann. Die Antwort auf die Frage ist recht einfach. Ja man kann mit einer normalen Mikrowelle auch gut kochen. Mit den richtigen Rezepten lassen sich tolle Speisen zubereiten, von Fisch oder Fleisch über Gemüse bis hin zu Nudeln oder Kartoffeln.

Damit muss man nicht nur Fertiggerichte in der Mikrowelle zubereiten, sondern kann auch frische Sachen kochen, welche deutlich gesünder sind. Geschmacklich ist es kein Nachteil, wenn das Essen in der Mikrowelle anstatt auf dem Herd zubereitet wird. Wichtig ist nur, dass man einige Punkte beachtet. Es muss die Garzeit stimmen, welche natürlich wieder von der Leistungsstufe und der Wattzahl der Mikrowelle ab. Vor dem Kauf lohnt sich daher ein Vergleich der Mikrowellen. Sinnvoll ist es eine Mikrowelle zu kaufen, die eine Leistung von mindestens 600W hat.

Rezepte für die Mikrowelle

Rezepte gibt es viele für die Mikrowelle, doch welche sind auch gut? Das ist immer eine wichtige Frage. Am besten schaut man sich auf den großen Kochportalen wie chefkoch.de um. Da findet man auch viele Erfahrungsberichte. Besonders gut lässt sich demnach ein Nudelauflauf in der Mikrowelle machen. Alle Zutaten in die Mikrowelle und schon nach wenigen Minuten ist der Auflauf fertig.

Die verschiedenen Leistungsstufen

 

Eine handelsübliche Mikrowelle kann weit mehr als den meisten Menschen bewusst ist.

Fast jede moderne Mikrowelle hat verschiedene Leistungsstufen. Wichtig ist diese Stufen auch richtig einzusetzen. Es macht einen großen Unterschied, ob man etwas auftauen, erhitzen oder kochen möchte. Für das Auftauen sollte man möglichst eine Leistun

g von unter 200 Watt verwenden. Verwendet man hier zu viel Leistung, kommt man schnell in den Garbereich hinein, was man unter Umständen gar nicht möchte.

 

Möchte man ein Essen nur erwärmen, so eignen sich hierfür um die 300 bis 500 Watt. Dies ist schon eine ordentliche Leistung, sodass das Essen innerhalb weniger Minuten warm ist. Kochen sollte es aber noch nicht, sofern die Mikrowelle nicht zu lange läuft.

Für das Kochen braucht es, wie oben schon erwähnt, mindestens 600 Watt. Zu viel darf es aber auch nicht sein. Moderne Mikrowellen haben manchmal eine Leistung von bis zu 1000 Watt, was aber völliger Unsinn ist. So kann es sein, dass zum Beispiel das Fleisch nur am Rand durch ist und nicht in der Mitte. Lieber ein paar Watt weniger, und dafür die Speisen in wenig länger in der Mikrowellen belassen.

Sind Mikrowellen gefährlich?

In manchen Köpfen halt sich das Gerücht hartnäckig, dass die Mikrowelle nicht so gesund ist. Klar wird das Essen durch elektromagnetische Strahlung erwärmt, aber dies macht dem Essen nichts. Auch wir bekommen bei einer intakten Mikrowelle keine Strahlung ab, da sie rund um durch eine Metallwand geschützt ist. Eine Mikrowelle funktioniert auch immer nur, wenn die Tür geschlossen ist. So kann niemals eine gefährliche Strahlung aus der Mikrowelle entweichen.

 

 

Die Schuhe der Meghan Markle – besser als barfuß

MEGHAN MARKLE wurde gestern mit Prince Harry im Hafen von Sydney gesichtet und zum ersten Mal auf einem königlichen Ausflug zog die Herzogin ein paar weiße Turnschuhe an, um nicht barfuß gehen zu müssen.
Der Herzog und die Herzogin von Sussex sind auf ihrer ersten großen gemeinsamen Tour durch Australien und am sechsten Tag gingen sie zum Wasser, um den Invictus Games Segelwettbewerb zu sehen.
Meghan nutzte die Gelegenheit, um ein Paar Veja V-10 Turnschuhe zu tragen und die gewählte Marke ist kein Zufall.
Veja ist eine umweltbewusste französische Schuhmarke, die sich der Herstellung von Sportschuhen mit vollständig nachhaltigen Materialien verschrieben hat. Dazu gehören pflanzlich gegerbte Leder, Bio- und Fair-Trade-Baumwolle, recycelter Kunststoff, Wildgummi, Jute und Hanf.
Ihre Schuhe werden in ihrer brasilianischen Fabrik auch ethisch produziert. Wahrscheinlich hat sie sich an diesem Tag bewusst gegen Barfußschuhe entschieden.
Die Trainer stimmten mit dem umweltbewussten Standpunkt des ehemaligen TV-Stars überein, und es ist kein Geheimnis, dass die Duchess ein begeisterter Fan von ethisch hergestellten, veganen Produkten ist.
Zusammen mit ihren Schuhen trug die Herzogin eine schwarz-gelbe wasserdichte Invictus Games Jacke.
Um sie vor dem Wind zu schützen, trug sie einen schwarzen Pullover mit Polohemd unter der Jacke.
Passend zu der Jacke trug sie eine dünne schwarze Jeans, blieb über ihren Knöcheln stehen und zeigte ihre schlanken Gliedmaßen
Ihr glänzendes, brünettes Haar war in einem schicken, niedrigen Knoten zurückgebunden, mit dünnen Strähnen, die herabhingen.
Die Brautpaare – die im Frühling ihr erstes Kind erwarten – haben gestern eine Reihe von Verlobungen zu den Invictus Games besucht.
Der Wettbewerb wurde vom Duke of Sussex gegründet und wird mehr als 500 Teilnehmer aus 18 Ländern umfassen.
Wie auch immer, es wird davon ausgegangen, dass Meghan an keinen Verpflichtungen auf Fraser Island teilnehmen wird, da ihre Schwangerschaft laut Prinz Harry „ihren Tribut fordert“.
Eine Quelle sagte: „Nach einem geschäftigen Programm haben The Duke und Duchess beschlossen, The Duchess für die nächsten Tage ein wenig zu verkürzen, vor der letzten Woche und der Hälfte der Tour.“
Der Kensington-Palast sagte, Meghan sei nicht unwohl, aber Palasthelfer hielten es für das Beste, die Verlobungen der Herzogin nach ihrer Schwangerschaftsankündigung einzuschränken.
Ein königlicher Adjutant sagte: „Es geht ihr gut, aber sie ruht sich aus.“
Es wurde berichtet, dass die Herzogin im preisgekrönten Kingfisher Bay Resort ausruhen und sich entspannen wird, während ihr Ehemann am siebten Tag ihrer Ozeanien-Tour zu mehreren königlichen Engagements erwartet wird.

Britischer Mountainbiker von Jäger in Frankreich erschossen

Ein britischer Mountainbiker wurde von einem Jäger erschossen, als er einen Pfad in den französischen Alpen entlang ritt.

Marc Sutton, der in der Region lebte, wurde lokal als der in dichten Wäldern in der Nähe von Montriond getötete Radfahrer benannt. Der 34-Jährige, der in Les Gets, einem kleinen Skigebiet, ein Restaurant besaß, wurde am Samstagabend erschossen.

Das Auswärtige Amt hat gesagt, es sei Kontakt mit lokalen Behörden wegen des Vorfalls. Eine Untersuchungsstelle sagte: „Er soll sofort gestorben sein, nachdem er von einer Kugel getroffen wurde, die von einem 22-jährigen Jäger abgefeuert wurde.“

Auf Facebook wurden für Herrn Sutton, dem das Restaurant Wild Beets Kitchen gehörte, Tribute abgegeben. Die Quelle fügte hinzu: „Er war auf einem beliebten und gut besuchten Track, obwohl es schwer zu erreichen war und nicht sehr beschäftigt gewesen wäre, als sich die Dunkelheit näherte.

„Es kann sein, dass er für ein sich schnell bewegendes Tier gehalten wurde.“ Der Radfahrer trug jedoch helle Kleidung und war leicht zu identifizieren, fügte die Quelle hinzu. Die Staatsanwaltschaft hat eine Totschlagsuntersuchung eingeleitet, und der Verdächtige wird einer Gefängnisstrafe ausgesetzt, wenn er für schuldig befunden wird.

Er wurde nach Schocks in ein Krankenhaus eingeliefert, was bedeutet, dass er nicht sofort interviewt oder aufgeladen werden kann.

Frankreichs Jagdsaison begann im September.

Brückenkollaps in Italien: Keine Entschuldigung an die Opfer

Der italienische Autobahnbetreiber Autostrade hat geschworen, die Brücke in Genua wieder aufzubauen und Millionen für einen Rettungsfonds zur Verfügung zu stellen, aber er entschuldigte sich nicht für die Tragödie.

Der italienische Mautstraßenbetreiber Autostrade per l’Italia hat sich verpflichtet, eine Brücke wieder aufzubauen, die diese Woche in Genua zusammenbrach und dabei mindestens 40 Menschen tötete, aber der Generaldirektor entschuldigte sich nicht für die Katastrophe. Autostrade, kontrolliert von der Infrastrukturgruppe Atlantia, verwaltet den Abschnitt der Autobahn A10, die Genua mit der französischen Grenze verbindet, wo das 1,1 km lange Viadukt am Dienstag im geschäftigen Mittagsverkehr nachgab.

In einer Pressekonferenz in der Hafenstadt, die nur wenige Stunden nach einem Staatsbegräbnis für viele der Opfer stattfand, drückte der Generaldirektor Giovanni Castellucci den Familien der Opfer sein tiefes Beileid aus, lehnte jedoch eine vorbehaltlose Entschuldigung ab. „Entschuldigungen und Verantwortlichkeiten sind Dinge, die miteinander verbunden sind. Sie entschuldigen sich, wenn Sie sich verantwortlich fühlen“, sagte er und fügte hinzu, dass er auf offizielle Ermittler warten würde, um die Verantwortung für den Zusammenbruch zu bestimmen.
Autostrade würde rund 500 Millionen Euro (782 Millionen US-Dollar) für die Wiederherstellung von Katastrophen bereitstellen, darunter Mittel für eine neue Brücke und zur Unterstützung von Hinterbliebenen und Menschen, die ihre Häuser in der Nähe des Viadukts für den Wiederaufbau verlassen müssen.

Er fügte hinzu, dass es nach Erhalt der Genehmigungen acht Monate dauern würde, bis die neue Brücke gebaut wurde, mit einem „soliden und machbaren Projekt, das eine schnelle Antwort auf die Bedürfnisse der Stadt geben wird“. Das Unternehmen steht unter starkem Beschuss von Italiens neuer Anti-Establishment-Regierung nach der Katastrophe, obwohl das Verkehrsministerium auch eine gewisse Verantwortung für die Überwachung der Sicherheit auf den privat betriebenen Straßen des Landes trägt. Castellucci sagte, dass die Brücke „bei guter Gesundheit“ gewesen sei. Rom hat erklärt, Autostrade habe es versäumt, eine sichere Struktur zu gewährleisten, und hat ein Verfahren eingeleitet, um Zugeständnisse für das gesamte italienische Mautnetz von Autostrade, das fast 3000 km lang ist, zu widerrufen. Das Schuldspiel über die Katastrophe spielt sich ab, während Italien die Opfer betrauert und die Rettungskräfte mit der Suche nach jemandem, der unter den Betonplatten geblieben ist, weitermachen.

Die Behörden sagten, eine weitere Leiche sei gefunden worden und ein anderes Opfer sei im Krankenhaus gestorben. Die bekannte Todesrate sei auf 40 gestiegen. Drei weitere Menschen, die in einem Auto gereist waren, das am Samstag aus den Trümmern ausgegraben wurde, werden noch vermisst. Die Samstagmesse für 19 der Opfer fand im Messe- und Handelszentrum von Genua statt und wurde vom Erzbischof der Stadt, Kardinal Angelo Bagnasco, geleitet.
Einige der Familien der Opfer boykottierten das Ereignis und hielten ihre eigenen privaten Dienste als Protest gegen den Staat und beschuldigten sie der Nachlässigkeit bei der Überwachung der Sicherheit auf der Brücke. Der Samstag war ein nationaler Trauertag und die Regierung hatte für Genua, einen der größten Häfen Italiens, den Ausnahmezustand ausgerufen und knapp 30 Millionen Euro für die unmittelbaren Bedürfnisse der Stadt bereitgestellt.

Feuerwehrleute, Rettungskräfte und die Polizei wurden mit Beifall begrüßt, als sie das Ausstellungsgelände betraten, wo die Schatullen, darunter ein kleines weißes für ein Kind, vor einem temporären Altar aufgereiht waren.
Die Spieler der beiden Fußballmannschaften der Stadt, Genoa und Sampdoria, saßen in der Menge und hatten die Spiele an diesem Wochenende als Zeichen des Respekts abgesagt. Verwandte der Toten standen neben den Särgen, geschmückt mit weißen und gelben Rosen, einige mit den Händen auf den Schatullen.

„Der Zusammenbruch der Brücke war eine Wunde im Herzen von Genua, es ist eine tiefe Wunde“, sagte der Erzbischof in seiner Predigt. Italiens Staatschef, Präsident Sergio Mattarella, und Ministerpräsident Giuseppe Conte nahmen an der Zeremonie sowie Verkehrsminister Danilo Toninelli teil.
Ein Gericht in Genua wird versuchen, genau festzustellen, warum die 51 Jahre alte Brücke eingestürzt ist, aber Experten sagten, dass Probleme mit betonverkleideten Kabelsträngen eine mögliche Ursache seien.

Ein solch schreckliches Szenario scheint in Deutschland undenkbar, ist es jedoch gar nicht. Auch die deutschen Brücken sind in einem schlechten Zustand. Hoffentlich lernen die deutschen Behörden aus den Geschehnissen in Genua.

Deutschland stellt Wachstumsplan für die Bundeswehr vor

KÖLN, Deutschland – Die Bundesregierung hat einen ehrgeizigen Plan zur Stärkung der Streitkräfte des Landes in den nächsten zehn Jahren vorgelegt.

Die Strategie kommt in Form eines neuen „Fähigkeitsprofils“, das Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als „großes, umfassendes Modernisierungskonzept“ bezeichnet. In ihrem Zwischenstadium schlägt sie bis 2024 ein jährliches Verteidigungsbudget von 1,5 Prozent vor Bruttoinlandsprodukt, oder etwa 60 Milliarden Euro (69 Milliarden US-Dollar).


Für ein Land, das derzeit ein BIP von 40 Milliarden Euro hat, wäre das ein deutlicher Anstieg. Aber das NATO-weite Ziel, 2 Prozent des BIP für die Verteidigung auszugeben, würde immer noch nicht erreicht.
Die neue Strategie von von der Leyen würde die Streitkräfte von jahrelangen Haushaltskürzungen und Entbehrungen in Richtung auf eine Reihe von Fähigkeiten heben, die tief genug sind, um das Heimatland zu verteidigen und gleichzeitig an Missionen außerhalb des Gebiets teilzunehmen.
In der Aussage von Kritikern ist die Strategie wenig mehr als Wunschdenken, denn sie geht weit über das hinaus, was derzeit auf dem Tisch liegt.


Die Sozialdemokraten, die in der jetzigen Koalitionsregierung das Finanzministerium regieren, lehnten zuvor die Art von drastischen Budgetaufschlägen ab, von denen das Verteidigungsministerium glaubt, dass sie benötigt werden, um lange bestehende Defizite zu beseitigen.
Laut einer Zusammenfassung des vom Verteidigungsministerium veröffentlichten Geheimdokuments gibt es bei dem geplanten Kaufrausch zwei Schwerpunkte: Soldatenausrüstung und die Cyberfähigkeit der Bundeswehr.


Deutschlands Rolle im Jahr 2023 als Rahmennation für die NATO-Taskforce „Sehr hohe Bereitschaft“ wird den ersten Meilenstein im Regierungsplan bis 2031 markieren. Berlin wird voraussichtlich ein modernisiertes „brigade-äquivalentes“ Kräftepaket mit Luft und Luft bereitstellen Marine-Komponenten.


In Übereinstimmung mit einem anderen Strategiedokument, das im letzten Monat veröffentlicht wurde, einem neuen Konzept der Operationen für die Bundeswehr, basiert das neue Fähigkeitsrahmenwerk auf der Idee, dass die grundlegenden Aufgaben der Verteidigung des deutschen Hoheitsgebiets und die Durchführung von Auslandseinsätzen paritätisch sein werden.
Diese Proklamation wird, zunächst scheinbar trivial, weitreichende praktische Konsequenzen für die Ausgaben haben. In den vergangenen Jahren haben Verteidigungsführer routinemäßig Trainingsdefizite in der Heimatstation akzeptiert, um sicherzustellen, dass Truppen in Kampfzonen die bestmögliche Ausrüstung haben. Die Bedeutung der Heimatverteidigung bei der Planung der Streitkräfte formal zu erhöhen, bedeutet, neues Geld in ein Gebiet zu pumpen, das nach offiziellen Angaben chronisch unterfinanziert ist.


Die kommenden Monate werden zeigen, wie die Gesetzgeber und insbesondere die Sozialdemokraten auf den Vorschlag reagieren werden. Fritz Felgentreu, eine der führenden Stimmen der Partei in Verteidigungsfragen, sagte auf der Website der Tageszeitung, dass die neue Strategie wie eine „gut durchdachte Wunschliste“ aussehe. Er wolle eine „konkrete Analyse“ sehen, wo genau das zusätzliche Geld sei wird gebraucht.


Tobias Lindner, ein Verteidigungsexperte der oppositionellen Grünen Partei, sagte, die beabsichtigte Verteidigungserhöhung sei unvereinbar mit dem Ziel der Regierung, schuldenneutrale Budgets zu schaffen. Darüber hinaus sagte Lindner auf der Website der Zeit, dass die Regierung zuerst das Parlament hätte konsultieren müssen, bevor sie eine Strategie mit so weitreichenden Auswirkungen auf den Haushalt zusammenstellen könnte.

Das Fake News Problem der Tschechischen Republik – Teil I

In Prag gibt es eine populäre Website mit einem Ruf unter Journalisten und Politikern für die Veröffentlichung von Inhalten Fakten zu übertreiben und sensationelle Schlagzeilen zu verbreiten, die scheinbar dazu dienen, Ärger zu schüren oder den Status quo zu stören. Dramatische Artikel über die Gefahren von Flüchtlingen und des Islam tauchen häufig auf der Website auf. Populisten-lehnende Politiker zitieren ihre Geschichten und gewähren oft Interviews ihren Autoren oder Gastpostern. Der Inhalt wird häufig in sozialen Medien geteilt.

Obwohl es wie ein Breitbart-Ableger klingt, ist es nicht: Es ist eine tschechische Nachrichtenseite mit einem monatlichen Publikum von etwa 8 Millionen Nutzern namens Parlamentní listy (oder „Parlamentarische Briefe“). Es veröffentlicht Interviews mit Politikern, neben sensationellen Inhalten, die Fakten übertreiben, scheinbar in der Absicht, Unzufriedenheit mit der Regierung oder dem politischen Establishment zu säen. Aber der Vergleich mit der rechtsextremen amerikanischen Website ist stichhaltig: Während die Debatte in den Vereinigten Staaten über die Auswirkungen von so genannten „Fake News“ während der Wahlen 2016 und darüber hinaus weitergeht, scheint das Phänomen in den USA zu gedeihen Tschechien.

Es ist schwer abzuschätzen, wie sich das, was die Tschechische Republik als „alternative Nachrichten“ oder „alternative Informationen“ bezeichnet, auf die Beziehungen zwischen dem Phänomen und dem Aufstieg der Anti-Establishment-Parteien bezieht. Aber die Fülle solcher Seiten scheint hier die Skepsis einiger tschechischer Wähler gegenüber dem bestehenden politischen System zu verstärken – und im weiteren Sinne könnte dies ihren indirekten politischen Parteien als indirekter Segen dienen.
In der Tschechischen Republik veröffentlichen einige dieser Websites sensationelle Inhalte, die ausschließlich darauf ausgerichtet sind, Klicks und Einnahmen zu erzielen. Andere handeln mit „Desinformation“ oder falschen oder irreführenden Informationen, die angeblich von Russland geliefert wurden. Und obwohl Parlamentní listy bei weitem das prominenteste Beispiel ist, bringen

Dutzende solcher Websites – mit unterschiedlichem Grad an Professionalität und Legitimität – irreführende Artikel hervor, die einen bedeutenden Teil der tschechischen Wählerschaft erreichen.
An diesem Wochenende gingen die Wähler in der Tschechischen Republik zu den Wahlen, um ein neues Parlament zu wählen. Andrej Babiš, ein Geschäftsmann mit populistischen Neigungen, und seine ANO-Partei („YES“) kamen mit knapp 30 Prozent der Stimmen an die erste Stelle. Babiš, einer der reichsten Männer der Tschechischen Republik, wurde von englischsprachigen Medien häufig als „tschechischer Donald Trump“ bezeichnet – und obwohl der Vergleich alles andere als perfekt ist, hat der Sieg von Babiš Befürchtungen ausgelöst, dass sein Aufstieg eine Abkehr von der Türkei bedeuten könnte Westen. Darüber hinaus erzielten mehrere andere Anti-Establishment-Parteien, darunter die rechtsextreme Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) und die Piratenpartei, Zuwächse. Insgesamt haben Anti-Establishment-Parteien hier fast 60 Prozent der Stimmen erhalten.

Diese Parteien konzentrieren sich auf Fragen im Zusammenhang mit Einwanderung und der Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union, die beide häufig auf Parlamentní listy sind, oder auf noch radikaleren alternativen Nachrichtenseiten wie AE News, Lajkit.cz und Protiproud. „Es scheint mir, dass die allgemeine Anstrengung eher darin besteht, Misstrauen in Institutionen, in traditionellen Parteien, in einer Art traditioneller institutioneller Autorität zu schüren“, sagte Ondřej Ditrych, Professor an der Karls-Universität in Prag. „Es scheint mir nicht, dass es eine vereinte oder orchestrierte Anstrengung [unter den Seiten] geben würde, um diese oder jene politische Partei oder Bewegung zu unterstützen.“

Konkrete Informationen darüber, wer viele der alternativen Nachrichtenstandorte in der Tschechischen Republik besitzt und betreibt, sind schwer zu finden, da es schwierig ist, Behauptungen über die ausdrückliche Bindung an Russland zu finden. Ondřej Kundra, ein Journalist bei der tschechischen Nachrichtenagentur Respekt, der über russische Verbindungen zu tschechischen Medien und Regierungsbeamten recherchiert hat, sagte, dass die Verbreitung dieser Sites nach der russischen Invasion auf der Krim begann. „Einige von ihnen sind anonym, einige von ihnen haben vielleicht Verbindungen zu Russland, aber es ist schwer, dafür Daten zu finden“, erzählte er mir.

Anders als in einigen anderen europäischen Ländern wie Deutschland oder Frankreich, wo in diesem Jahr Breitbart-artige Seiten verpufft oder nie ganz zustande gekommen sind, floriert das alternative Nachrichtengeschäft in der Tschechischen Republik. „Individuell ist ihre Reichweite nicht so groß, aber sie verstärken [die Botschaften] von einander … sie schaffen diese Art von Echo-Kammer“, Veronika Víchová, Analytikerin des European Values ​​Centre, das einen wöchentlichen „Kremlin Watch“ -Newsletter und studiert Desinformation in ganz Europa, erzählte mir in Prag. Der Kreis der Leute, die diese Seiten betreiben, ist klein, und sie teilen sich oft die Social-Media-Beiträge der anderen und veröffentlichen gegenseitig ihre Artikel gleichzeitig, fügte sie hinzu.

Ein spannendes Thema. Weiteres dazu in Teil II, der bald folgt!